Herzlich Willkommen

in meiner Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie



Manchmal geraten Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene in seelische Not. Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin begleite ich junge Menschen und ihre Familien dabei, schwierige Lebensphasen zu bewältigen und neue Wege zu finden.


Meine Praxis befindet sich auf einem kleinen, lebendigen Bauernhof, den ich mit vielen Tieren teile. Hier begegnen sich Therapie und Natur, Mensch und Tier – in einer warmen, geschützten Atmosphäre, die gerade für junge Menschen einen heilsamen Raum bietet. 


In diesem geschützten Raum, in dem Vertrauen, Verständnis und Entwicklung im Mittelpunkt stehen arbeiten wir gemeinsam daran, die seelische Gesundheit zu stärken und Lösungen für belastende Situationen zu entwickeln. Ob in Einzelgesprächen, Gruppentherapien oder bei tiergestützten Angeboten: Mir ist es wichtig, dass sich Kinder und Jugendliche angenommen und verstanden fühlen. Die Tiere unterstützen dabei auf ganz natürliche Weise – sie schaffen Vertrauen, wirken beruhigend und ermöglichen echte Begegnung.


Auf meiner Homepage finden Sie weitere Informationen zu meinen Angeboten und meiner Arbeitsweise. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Behandlungsangebot:


Behandlungsschwerpunkte

In der Praxis werden alle psychischen Erkrankungen von Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 21 Jahren behandelt. Insbesondere:

  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Geschlechtsidentitätsstörungen
  • Emotionsregulationsstörungen
  • Somatisierungsstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Traumafolgestörungen
  • ADS/ADHS
  • Zwangsstörungen 
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Störung des Sozialverhaltens
  • Selbstverletzendes Verhalten
  • Suizidale Gedanken
  • Alpträume



Therapieform

Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche

In der Verhaltenstherapie unterstützen wir Kinder und Jugendliche dabei, neue Wege im Denken, Fühlen und Handeln zu finden. Gemeinsam bearbeiten wir belastende Themen wie Ängste, Schulprobleme, Aggressionen, soziale Unsicherheiten oder depressive Verstimmungen. Dabei steht immer das individuelle Erleben des Kindes oder Jugendlichen im Mittelpunkt.

Ziel ist es, alltagsnahe Lösungen zu entwickeln und die psychische Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken. In einem geschützten Rahmen arbeiten wir mit altersgerechten Methoden und beziehen je nach Bedarf auch Eltern oder Bezugspersonen mit ein.

Ein frühzeitiger therapeutischer Zugang kann helfen, schwierige Entwicklungsphasen besser zu meistern und langfristige Probleme zu vermeiden.

Diagnostik, die Orientierung gibt:

Manchmal braucht es mehr als ein Gespräch, um wirklich zu verstehen, was ein Kind oder Jugendlicher gerade durchlebt.

In unserer Praxis setzen wir standardisierte, wissenschaftlich fundierte Testverfahren ein, um gezielt Hinweise auf psychische Belastungen und Entwicklungsbesonderheiten zu erkennen.

Wir bieten störungsspezifische Diagnostik u. a. bei:

  • ADHS / Aufmerksamkeitsstörungen
  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Belastungsstörungen
  • Emotionsregulationsstörungen
  • Intelligenzdiagnostik
  • Traumafolgestörungen

Die Verfahren sind altersgerecht, werden einfühlsam begleitet und helfen uns, Stärken sichtbar zu machen sowie therapeutische Schritte passgenau zu planen.


Alle Ergebnisse besprechen wir gemeinsam – klar, verständlich und auf Augenhöhe. Selbstverständlich gilt die Schweigepflicht.

Vereinbaren Sie einen Termin

Kontakt