Gruppentherapie


Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche



In der Gruppentherapie erleben Kinder und Jugendliche, dass sie mit ihren Schwierigkeiten nicht allein sind. Im geschützten Rahmen einer kleinen therapeutischen Gruppe lernen sie, sich mitzuteilen, neue soziale Fähigkeiten zu erproben und den Umgang mit Emotionen und Konflikten zu verbessern.

Typische Themen in den Gruppen sind z. B. soziale Unsicherheit, Ängste, Schulstress, impulsives Verhalten oder Schwierigkeiten im Selbstwert. Durch gezielte Übungen, Rollenspiele und kreative Methoden fördern wir die persönliche Entwicklung und das Miteinander in der Gruppe.

Die Kinder und Jugendlichen profitieren besonders von der gegenseitigen Unterstützung und dem gemeinsamen Erleben. Gruppentherapie stärkt das Selbstbewusstsein, die Empathie und die Fähigkeit, Beziehungen positiv zu gestalten.

Eltern werden in der Regel begleitend mit einbezogen, um das Gelernte auch im Alltag zu verankern.